News & Tipps für Gebäudereiniger und Betreuungsdienste

Viele Benutzer brauchen sie gar nicht, aber manchmal gibt es halt doch Fragen. Daher haben wir die Hilfefunktion komplett überarbeitet, erweitert und nun ein komplettes Online-Handbuch zu allen Fortytools-Funktionen bereitgestellt.

Mit vielen Screenshots und gut verständlichen Texten werden alle Anwendungsbereiche von Fortytools Schritt für Schritt beschrieben.


Rechts oben in der Ecke befindet sich die Hilfe-Funktion. Das Hilfe-Menü bietet auch die neuen Video-Tutorials an, die ebenfalls sehr detailliert durch die wichtigsten Bereiche von Fortytools führen.

Gerne beantworten wir alle Ihre Fragen auch persönlich.
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns...

Weiterlesen

I had some trouble dealing with submodules. This is what I experienced, learned, and did to solve the issue.

Using a custom SSH URL

Let’s see if our repository has submodules:

$ git submodule
9d83ae91cffb5840a5ff722e9f1dabc2d74c96ae vagrant/cookbooks (9d83ae9)

Yes, it does. Take a look at the submodule details which are stored in .gitmodules; it should look like this:

[submodule "vagrant/cookbooks"]
   path = vagrant/cookbooks
   url = git@github.com:AcmeCorporation/FlagshipProduct-cookbooks.git

Unfortunately, that’s not the URL we want to use but instead we have a dedicated alias in ~/.ssh/config:

Host github
   HostNam...
Weiterlesen

 Sie können jetzt Ihren Kunden Stichworte (engl. Tags) zuordnen, um sie nach Kriterien zu klassifizieren, die Ihnen wichtig sind.

Im Formular "Kundendaten bearbeiten" finden Sie jetzt ein neues Feld: "Tags". Dort können Sie, durch Komma getrennt, beliebige Stichwörter eintragen. Hier sind einige Leistungsarten als Tags: Treppenhausreinigung, Glasreinigung, Winterdienst, etc.

In der Kundenliste werden die Stichworte als graue Tasten angezeigt. Sie können diese Begriffe nun anklicken und erhalten eine Liste aller Kunden, denen Sie das Stichwort zugeordnet haben.

Sie können auch mehrere Stichwörter kombinieren, also z.B. alle Kunden anzeigen lassen, bei denen Sie Winterdienst UND Glasreinigung durchführen.

So wird ...

Weiterlesen

Unter der Notizfunktion bietet Fortytools eine komfortable Aufgabenverwaltung. So behalten Sie immer den Überblick über die Vereinbarungen mit Ihren Kunden und werden an alle Termine erinnert.

Ab jetzt ist die Übersicht noch besser, denn mit der neuen Farb-Codierung erkennen Sie auf einen Blick, was zu tun ist.

In rot werden die unerledigten Aufgaben angezeigt. Notizen und Informationen sind gelb markiert. Und die bereits erledigten Aufgaben werden grün dargestellt.

Weiterlesen

 Wenn Sie jeden Monat viele Rechnungen per Post versenden, dann nutzen Sie doch unser neues Serviceangebot zum Postversand.

Und so einfach geht’s: Wenn Sie Ihre Monatsabrechnung fertig gestellt haben, dann werden Ihre Rechnungen automatisch an die Firma Pixelletter gesendet. Dort werden die Rechnungen ausgedruckt, kuvertiert, frankiert und versendet.

Wir haben für Sie Spezialkonditionen vereinbart und Sie zahlen für den kompletten Service inkl. Ausdruck, Papier und Umschlägen lediglich 40 Cent zzgl. Porto pro Brief! Wenn Sie überlegen, was Sie das Drucken, das Papier und die Briefumschläge kosten – und vor allem, wie viel Zeit Sie sparen, dann lohnt sich dieser Service auf jeden Fall!

Zukünftig wollen wir diesen Servic...

Weiterlesen

When I performed a

bundle update zurb-foundation

lately (I updated from 4.1.1. to 4.2.1), I got the error message that a foundation import was missing.

After digging around a bit and reading https://github.com/zurb/foundation/issues/1840, I changed

@import "foundation/foundation-global";

(e.g. in app/assets/stylesheets/_settings.css.scss to

@import "foundation/variables";

and everything worked fine again

Weiterlesen

Hamburg, 04.10.2011 – Erstmals haben wir mit Fortytools als Aussteller an der CMS 2011 in Berlin teilgenommen. Mit einem ganz kleinen Stand und extrem gespannt auf die größte Messe ihrer Art in Europa. Würde es gelingen, Interesse an einer völlig neuartigen Software für Gebäudereiniger zu wecken? Wie würden die Reaktionen ausfallen?

Der Blick von unserem Messestand in die Halle. Da war richtig was los!

Um es gleich vorweg zu sagen: die CMS war für uns ein toller Erfolg! „Die Besucher waren begeistert, wie leicht die Bedienung von Fortytools ist“, so Geschäftsführer Sebastian Gauck vom Fortytools-Team, früher selbst auch Geschäftsführer eines Reinigungsunternehmens. Dass die Software per Internet-Browser genutzt wird, kam ebenfalls s...

Weiterlesen

Of course, everyone has really good test suites, don’t you? So when we use invalid syntax, the test suite will catch it. But there is a better, faster, more thorough way to detect these errors.

We have a build step on our continous integration server that checks all ruby source files in the project for syntax errors in under five seconds. It is run before the test suite. Because the earlier you catch a bug, the lower the costs of fixing it.

If you use git, I also recommend a pre-commit hook that checks all staged ruby source files before you can commit them - so the bugs are caught even earlier.

We achieve this using a small script that integrates the ruby syntax checker (ruby -c) into our workflow at several levels. Wi...

Weiterlesen

Today I had some fun when I was deploying my rails application to jenkins. When I tried to

rake test

I got an exception saying

You must establish a database connection before using acts_as_authentic

So I thought: Hey, then I will

rake db:schema:load

first. But I got the same error message again.

After doing some research I discovered that authlogic was expecting the users table to exist. So I created a dummy users table with the dbconsole:

CREATE TABLE users (email varchar(255);

Now I was able to load the schema. Funny. Not.

Weiterlesen

When I tried to setup up a Hudson job for continuously running our unit and Cucumber tests, I came across several difficulties (e.g. producing proper output which is readable by Hudson). These ultimately lead to writing a custom Rake task for properly setting up and running the tests.

The task requires the ci_reporter plugin to generate JUnit output from the unit tests (Cucumber supports this out of the box). Additionally, everything required for gathering code coverage data is included as well.

Put this into lib/tasks/hudson.rb:

require 'ci/reporter/rake/test_unit'
require 'rcov/rcovtask'

namespace :hudson do
 def report_path
   "hudson/reports"
 end

 task :all => [:report_set...
Weiterlesen

Jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich testen

Alle Funktionen stehen uneingeschränkt zur Verfügung.
Keine Software-Installation, keine Probleme mit Updates.
Einfach via Browser einloggen und fertig. Von jedem internetfähigen Gerät.
Jetzt kostenlos testen
Nutzerbewertung: 4,8 von 5 Sternen