News & Tipps für Gebäudereiniger und Betreuungsdienste


Ein Gastbeitrag von Susanne Dolstra, Beraterin für Reinigungs- und Hygienetechnik im Gesundheitswesen.

Nie war der Bedarf an qualifizierten Objektleitungen für die Schlüsselposition „Kunde-Mitarbeiter-Unternehmen“ größer als heute.  Doch der Markt scheint leergefegt: Ob in der Verwaltung oder in der Industrie – durch alle Branchen hinweg fehlt es an Kundenbetreuern. Besonders betroffen scheinen jedoch die Einrichtungen im Gesundheitswesen zu sein.

Mangelnde Nachwuchsförderung & schlechtes Image


Der Grund hierfür liegt auf der Hand: In den letzten Jahren wurde die Nachwuchsförder...

Weiterlesen

Die beste Voraussetzung dafür, dass der Kunde am Ende des Tages zufrieden mit der Reinigung seiner Räumlichkeiten ist, ist eine gründliche Absprache im Voraus: Welche Vorstellungen hat der Kunde im Hinblick auf die geleistete Qualität? Wie gründlich und wie oft soll ein Objekt bzw. sollen die einzelnen Räume gereinigt werden?

Meistens sind einem Kunden selten genutzte Räume nicht so wichtig wie der Eingangsbereich oder der Empfang, die entscheidend für den ersten Eindruck sind. Dieses raumspezifische Qualitätsniveau sollte vorab in Abhängigkeit der Nutzungsbereiche und Raumkomponenten definiert werden. Ü...

Weiterlesen

Ein Gastbeitrag unseres Kooperationspartners kleanapp: Software zur Qualitätssicherung in der Gebäudereinigung

Qua·li·tä̱t. "Bei uns steht Qualität an erster Stelle!" Immer mehr Firmen schreiben sich Qualität nicht nur auf die Fahnen, sondern versuchen auch explizit, damit Neukunden zu gewinnen. Was genau heißt eigentlich "Qualität"? Laut Gabler Wirtschaftslexikon ist Qualität die „Übereinstimmung von Leistungen mit Ansprüchen", wobei Ansprüche durch Kunden gestellt werdenUnd laut der Deutschen Gesellschaft für Qualität ist das entscheidende Kennzeichen von&...

Weiterlesen

Festgetretene Blätter, rutschige Gehwege und Laubhaufen am Straßenrand: zu räumen gibt es dieser Tage in ganz Deutschlang genug. Erst ließ das Laub lange auf sich warten, dann fiel es innerhalb weniger Tage massenhaft. In diesem Jahr beschleunigten besonders Regen, Wind und plötzliche Minusgrade den Fall der Blätter. Vielerorts ließen dann auch Bodenfrost und erster Schnee nicht mehr lange auf sich warten.

Jedes Jahr, wenn örtliche Straßenreinigungen und Hauseigentümer bundesweit mit Laubkehren beschäftigt sind, kommen die gleichen Fragen auf: Wer ist eigentlich für welchen Gehweg zuständig? Wohin mit den Massen von Laub in meinem Garten und vor meiner Haustür? Und ab wann lohnt sich womöglich der Einsatz eines Laubbläsers? 
<...

Weiterlesen

Ein Gastbeitrag von Susanne Dolstra, Beraterin für Reinigungs- und Hygienetechnik im Gesundheitswesen.

Verfolgt man aufmerksam die Medien, vergeht kaum eine Woche, in der nicht über hygienische Mängel und schlecht ausgebildetes Reinigungspersonal in Krankenhäusern berichtet wird. Insider wissen jedoch, dass die oft kritische Situation in der Krankenhausreinigung in der Regel nicht dem Reinigungspersonal anzulasten ist. Vielmehr ist diese auf hohe Leistungszahlen b...

Weiterlesen

Auch wenn es sich (zumindest bei uns im Norden) noch so gar nicht danach anfühlt: Der Winter steht vor der Tür. Bundesweit bereiten sich daher Gebäudereiniger auf Räum- und Streudienste vor, um bei Wintereinbruch sofort einsatzbereit zu sein.  Die meisten Reinigungsfirmen bieten ihren Winterdienst in der Zeit vom 1. November bis zum 31. März an. Die Dienste reichen von Schneeräumung über Streudienst bis hin zur Entfernung des Streugutes zum Ender der Saison.

Viele der Kunden – egal, ob Firmen- oder Privatkunden – wünschen sich zu Beginn der Saison eine Rechnung über den Gesamtbetrag für den Winterdienst. Dennoch sollen die Monate meist nochmals einzeln aufgelistet sein – als einzelne Positionen also. Wie Sie in Fortytools mit wenigen Klic...

Weiterlesen

Wem ist das nicht schon mal passiert? Man importiert eine Daten-Tabelle in eine Anwendung und sieht anschließend – nur noch Zeichensalat. Als kleiner Trost: Es geht nicht nur Ihnen so. Denn die Aufgabe, tabellenartige Daten zwischen verschiedenen Anwendungen auszutauschen, war schon immer eine der größten Herausforderungen der Informatik.

Ein Format, das für diesen Austausch bereits seit Jahrzehnten verwendet wird, ist das CSV Format. Da uns hierzu in regelmäßigen Abständen Fragen erreichen, widmen wir dem Thema heute einen eigenen Artikel: Wofür steht CSV? Was is der UTF-8 Zeichensatz? Und wie kriege ich sogar Excel dazu, beim Import einer Tabelle d...

Weiterlesen

Today I spent to much time setting up a simple deamon to start mailcatcher as a systemd service on a ubuntu server acting as a staging server for my Ruby on Rails app.

Since there are enough people and articles on the internet pointing you to comprehensive documentation on how to learn all about systemd, I hope to fill a gap here by writing up how to get done something really simple.

Starting a deamon on ubuntu 16.06(Xenial Xerus).

In my example it was mailcatcher that I wanted to start but it doesn’t really matter. In the current version ubuntu uses a service called systemd to organize servi...

Weiterlesen

Ab sofort können in Rechnungen auch Artikel ohne Mehrwertsteuer ausgewiesen werden. Bisher war es lediglich bei Leistungen wie Unterhalts-oder Büroreinigungen möglich, diese ohne Mehrwertsteuer auszuweisen – um beispielsweise Subunternehmer-Rechnungen erstellen zu können. Jetzt lassen sich aber auch Artikel mit einem Mehrwertsteuersatz von 0% ausweisen.

Dies bringt vor allem Erleichterungen für diejenigen unserer Kunden mit sich, die Artikel ins EU-Ausland wie z. B. Österreich liefern und somit

Weiterlesen

In einem globalen Markt - beispielsweise auch bei der Gebäudereinigung - ist die Konkurrenz sehr hoch und führt zu einem entsprechend harten Kampf um Marktanteile. Mit klassischen Strategien wie der Preisgestaltung können in einer solchen Situation nur begrenzte Erfolge erzielt werden, zumal diese die Gewinnmarge beeinträchtigen. Aus diesem Grund ist das sogenannte Branding für viele Unternehmen zu einem wichtigen Faktor geworden, der selbst von kleinen Betrieben nicht unterschätzt werden sollte. Es schafft durch Identifikation mit bestimmten Werten eine hohe Kundentreue und hilft zuverlässig, weitere Klienten in einem umkämpften Markt zu gewinnen.

Am Anfang steht eine Idee


Je früher mit einem konsequenten und strategisch ausgearbeitet...

Weiterlesen

Jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich testen

Alle Funktionen stehen uneingeschränkt zur Verfügung.
Keine Software-Installation, keine Probleme mit Updates.
Einfach via Browser einloggen und fertig. Von jedem internetfähigen Gerät.
Jetzt kostenlos testen
Nutzerbewertung: 4,8 von 5 Sternen