News & Tipps für Gebäudereiniger und Betreuungsdienste
Büroreinigung: Putzkraft einstellen oder Reinigungsdienst beauftragen?

Büroräume sind das Aushängeschild eines jeden Unternehmens. Deshalb sollten sie stets in tadellosem Zustand sein. Damit der erste Eindruck bei Kunden und Geschäftspartnern ein positiver ist. Damit ein motivierendes Raumklima entsteht, in dem sich Mitarbeiter wohl fühlen und gerne arbeiten. Und dies sind nur zwei der Gründe, warum gewerbliche Flächen regelmäßig professionell und nachhaltig gereinigt werden sollten.
Über die Frage, an welcher Adresse in der Stadt sich ein Unternehmen niederlassen sollte, zerbrechen sich Geschäftsführer oft lange den Kopf. Schließlich - so heißt es zumindest - sage die Lage so einiges über die Firma aus. Kunden und Geschäftspartner sollen ja einen guten Eindruck vom Unternehmen haben, ...
Stundensätze im Blick: Auswertung leicht gemacht

Wie schön das wäre: Man würde einen Einsatz inklusive Vertriebs- und Lohnkonditionen planen und der Mitarbeiter würde alle Leistungen im vorgegebenen Zeitraum erledigen. Und am Ende stünde ein Stundensatz, der unter Berücksichtigung aller Vorgaben noch gewinnbringend für das Unternehmen ist. Leider sieht die Realität im Arbeitsalltag meist anders aus.
Kunden haben oft keine realistische Vorstellung davon, welche Flächenleistung in welcher Zeit gereinigt werden kann. Somit geben sie oft ein Leistungsverzeichnis vor, das für den Mitarbeiter kaum machbar ist. Da Mitarbeiter für Einsätze deshalb oft länger benötigen als geplant, ist es wich...
Wie reinige ich einen Korkboden? Fachbücher für Gebäudereiniger

Wer eine Gebäudereinigung leitet, muss sich täglich mit unterschiedlichsten Themen auseinander setzen: Es geht um Reinigungs- und Hygienetechniken, den richtigen Einsatz von Pflegemitteln, neue Technologien, Personalfragen, Arbeits- und Umweltschutz und vieles mehr. Doch selbst, wer sich bereits gut auskennt, muss sich ständig weiter informieren. Denn wie alle anderen Branchen entwickelt sich die Reinigungsbranche kontinuierlich weiter, weshalb es wichtig ist, stets auf dem neuesten Stand zu sein.
Aber nicht nur für "alte Hasen", sondern insbesondere auch für Neueinsteiger ist es wichtig, sich zu allen Fragen rund um die Gebäudereinigung zuverlässig informieren zu können. Doch wo bekommt man Informationen zu grundlegenden Th...
SaaS für Gebäudereiniger. Warum es sich lohnt, eine Online-Lösung zu testen

Jede Gebäudereinigung benötigt eine professionelle Software, um Angebote und Rechnungen zu schreiben, Kundendaten zu verwalten, Einsätze zu planen und Zeiten von Mitarbeitern zu erfassen. Nach Möglichkeit sollte dieses Programm auf den speziellen Bedarf der Reinigungsbranche zugeschnitten, bedienerfreundlich und dabei nicht allzu teuer sein.
Immer mehr Unternehmen nutzen daher sogenannte Software-as-a-Service-Lösungen, kurz „SaaS“. Bei diesen Online-Programmen zahlt man einen monatlichen Betrag, und kann dafür eine Software online nutzen. Für kleinere und mittelständische Unternehmen ist ein ...
Verbesserte Gegenüberstellung geplanter und erfasster Zeiten

Eine alltägliche Herausforderung in der Branche: Einsätze dauern länger als geplant, sprich es gibt Abweichungen zwischen den geplanten und tatsächlich erfassten Zeiten der Mitarbeiter. Wichtig ist natürlich, diese Abweichungen zu bemerken - um in nächsten Schritt zu schauen: Warum hat dieser Einsatz länger gedauert? Müssen hier Anpassungen vorgenommen werden?
Da dies viele unserer Kunden immer wieder beschäftigt, haben wir in Fortytools Dispo nun ein Feature eingebaut, um auf solche Unregelmäßigkeiten hinzuweisen. Bei den erfassten Zeiten werden nun neben den tatsächlich erfassten Zeiten auch noch die ursprünglich geplanten Zeiten angezeigt. Durch diese Gegenüberstellung ist es bereits deutlich leichter, abzugleichen, ob die Planungen so ...
Verbesserte Benutzer- und Mitarbeiterverwaltung

Das letzte größere Fortytools-Update hat einige Verbesserungen für Sie hervorgebracht. Sie können Ihre Benutzer jetzt so anlegen, dass sie gleichzeitig Fortytools als Büromitarbeiter nutzen können und als Mitarbeiter für die Einsatzplanung und Zeiterfassung geführt werden.
Bis vor Kurzem waren Fortytools und die Fortytools Disposition zwei getrennte Anwendungen. Vor unserem letzten größeren Update benutzten diese zwei getrennte Datenbanken. Wir mussten also im Hintergrund immer die Änderungen an Ihren Stammdaten wie Kunden, Objekten und Mitarbeitern von Fortytools zu Fortytools Dispo rüberschaufeln.
Das war aus verschiedenen Gründen unpraktisch: Es war für uns schwieriger, neue Funktionen zu entwickeln, die mit Daten aus beiden Anwendungen arbeite...
Kalkulation von Stundensätzen: Einmal durchgerechnet

Schon ab 12,90€ eine Reinigungskraft buchen! Werbungen von Portalen, die Putzkräfte zu solchen und ähnlichen Stundensätzen vermitteln, sieht man derzeit überall: Auf großflächigen Plakaten oder im Internet, häufig in Neonfarben und meist prominent platziert. Vor allem Privatkunden sollen mit diesen Angeboten erreicht und überzeugt werden.
Doch so attraktiv der Preis zunächst klingt, fragt sich doch jeder, der sich schon einmal mit Tarifverträgen und Sozialversicherungsabgaben befasst hat, sofort : Wie kann das funktionieren? Wie kommt man bei einem tariflichen Stundenlohn von 9,80€ (
Lohngleichheit Ost-West lässt auf sich warten

Update: am 4.11.2020 einigten sich der Bundesinnnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV) und die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) auf einen neuen Tarifvertrag. Der Mindestlohn wird in drei Stufen um insgesamt 11% steigen: ab 2021 auf 11,11 € (+2,9 %), ab 2022 auf 11,55 € (+3,9 %) und ab 2023 auf 12 € (+3,9 %) pro Stunde. Für mehr Informationen klicken Sie bitte hier.
Bis zum 1. Januar 2019 sollten in Ost und West gleiche Löhne gelten. So lautete zumindest die Vereinbarung, die 2011 zwischen der IG BAU und dem Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks getroffen worden war. Doch soll es die...
Haushaltsnahe Dienstleistungen steuerlich geltend machen

Haushaltsnahe Dienstleistungen können in Deutschland von der Steuer abgesetzt werden. Grundsätzlich trifft das für alles zu, was Sie selbst zu Hause erledigen könnten, wofür Sie aber stattdessen eine Haushaltshilfe, einen Hausmeister, Handwerker o. ä. einstellen. Welche Vorgaben außerdem erfüllt sein müssen, haben wir hier einmal für Sie zusammengefasst.
Die rechtliche Grundlage für das Absetzen bestimmter Dienstleistungen von der Steuer findet sich in § 35a des Einkommenssteuergesetzes (EStG). Hier wird zwischen haushaltsnahen Dienstleistungen und haushaltsnahen Beschäftigungsverhältnissen sowie Handwerkerleistungen nochmals unterschieden. Denn abhängig von der Einordnung in die jeweilige Kategorie gelten unterschiedliche Höchstbeträge für die Berücksic...
Neues Skyline-Video: Dürfen wir vorstellen? Das ist Daniel.

Daniels Gebäudereinigung läuft super. Er hat zufriedene Kunden und bekommt jeden Monat neue Aufträge. Das ist eigentlich prima – aber er weiß wirklich nicht mehr, wie er den ganzen Papierkram schaffen soll. Allein für seine monatlichen Rechnungen braucht er ja zwei Tage. Zum Glück kennt sich seine Bekannte Susi in der Branche aus und hat einen super Tipp für ihn. Sehen Sie selbst:
Sie kennen jemanden, der noch auf der Suche nach ...