Alles zu "Digitalisierung" für Gebäudereiniger, Betreuungsdienste und Dienstleister

Aktuelle News aus der Branche, immer direkt informiert.

Digitale Rechnungsstellung: Ein Meilenstein für die Effizienz und Compliance in der Gebäudereinigungsbranche?

Die Digitalisierung der Geschäftsprozesse hat in den letzten Jahren in fast allen Branchen an Bedeutung gewonnen, und die Gebäudereinigungsbranche bildet da keine Ausnahme. Ab dem 1. Januar 2025 wird der Empfang von elektronischen Rechnungen für steuerbare und steuerpflichtige inländische B2B-Umsätze zur Pflicht – eine Maßnahme, die Unternehmen dabei helfen soll, ihre Abrechnungsprozesse zu optimieren, gesetzliche Vorgaben einzuhalten und gleichzeitig die Transparenz zu erhöhen. Ab 2027 (für kleine Unternehmen mit 800.000 Euro oder weniger Umsatz pro Jahr spätestens ab 2028) müssen E-Rechnungen auch erstellt und versendet werden können.

Für viele Gebäudereinigungsunternehmen, die traditionell mit einer Vielzahl an klein...

Weiterlesen
Die verpflichtende Einführung der E-Rechnung: Was Unternehmen wissen müssen

Seit dem 1. Januar 2025 ist es für Betriebe und Selbstständige in Deutschland verpflichtend, E-Rechnungen empfangen, lesen und speichern zu können. Diese Vorschrift markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung Digitalisierung und Vereinheitlichung des Rechnungswesens. Die elektronische Rechnung (E-Rechnung) zeichnet sich durch ihr strukturiertes Datenformat aus, wobei die am häufigsten genutzten Formate in Deutschland die X-Rechnung und das hybride Format ZUGFeRD (ab Version 2.0.1) sind.

Formate der E-Rechnung und ihre Besonderheiten

Weiterlesen
Trends in der Gebäudedienstleistung 2025: Von mobiler Qualitätskontrolle über digitale Schulungen bis zur intelligenten Wartung

Ein Ausblick von Stefan Kramer, CEO zvoove Recruit & Clean

Die digitale Transformation der Gebäudedienstleistungsbranche schreitet kontinuierlich voran. Wie unsere Branchenstudie zvoove Industry Pulse 2024 zeigt, hat das Thema Digitalisierung für 70 Prozent der befragten Unternehmensvertretenden hohe Priorität. Gleichzeitig sieht sich nur ein Viertel der Betriebe als digital gut aufgestellt. Diese Diskrepanz zwischen Anspruch und Realität macht deutlich: Es gibt noch viel Potenzial für digitale Innovationen in unserer Branche.

Besonders spannen...

Weiterlesen
Mehr Wertschätzung für Reinigungskräfte: Die Helden des Alltags

Warum Reinigungskräfte mehr Anerkennung verdienen

Reinigungskräfte leisten täglich eine der wichtigsten und zugleich am häufigsten übersehenen Arbeiten. Rund 700.000 Menschen in Deutschland sorgen für Sauberkeit und Hygiene in verschiedenen Bereichen – von Büros über Schulen bis hin zu hochsensiblen Einrichtungen wie Krankenhäusern. Ihre Arbeit wird oft nicht gesehen, dabei ist sie für das Wohlbefinden und die Gesundheit der Gesellschaft von entscheidender Bedeutung. Ohne die Sauberkeitsexpert*innen würde das Land deutlich schlechter aussehen – eine Tatsache, die leider zu selten Anerkennung findet.

Die körperliche Belastung und hohe Verantwortung

Die Arbeit in der Gebäudereinigung ist körp...

Weiterlesen
zvoove Industry Pulse 2024: Gebäudedienstleistungsbranche noch weit von flächendeckender Digitalisierung entfernt
  • Digitalisierung hat für 70 Prozent der Gebäudereiniger hohe Priorität – doch nur 25 Prozent sehen sich digital sehr gut aufgestellt
  • Pflicht zur elektronischen Zeiterfassung: 76 Prozent sehen hier den höchsten Digitalisierungsbedarf – wobei die Hälfte noch Stift und Papier zur Hand nimmt
  • Dennoch planen nur 27 Prozent höhere Investitionen in Digitalisierung

Lohne, den 26. September 2024 – Während der Digitalisierungsgrad in vielen Wirtschaftszweigen seit Jahren kontinuierlich steigt, scheint es in der Gebäudedienstleistungsbranche noch immer einen deutlichen Nachholbedarf zu geben. Dies zeigt der

Weiterlesen
fortytools by zvoove im Kundeneinsatz: Die Erfolgsgeschichte „Nana - Alltagshilfe und Betreuung GmbH“

Interview mit Marvin Burman von der Nana - Alltagshilfe und Betreuung GmbH

Zur Person

Name: Marvin Burman
Position: Geschäftsführer
Firma: Nana - Alltagshilfe und Betreuung GmbH

Zur Firma

Anzahl interne Mitarbeitende: 10
Externe Mitarbeitende: 50
Gründungsjahr: 2017
Standorte: 8
Umsatz der Gruppe: -
Zielmarkt: Menschen mit Pflegegrad, Risikoschwangerschaften und starken Erkrankungen
USP: Starkes V...

Weiterlesen
Das fortytools App Update – jetzt noch einfacher mit neuen Funktionen

Unsere bewährte fortytools-App zur Zeiterfassung wurde generalüberholt. Das Update bietet viele nützliche Werkzeuge und eine Basis, um die App in Zukunft mit neuen Funktionen ungemein zu erweitern. Die reine Zeiterfassung bleibt zwar das zentrale Feature, allerdings lässt sich diese nun noch leichter bedienen, modifizieren und speichern. Das intuitive Design sorgt durch seine erhöhte Benutzerfreundlichkeit dafür, dass alle Mitarbeitende sich schnellstens zurechtfinden können und sich schnell an die Verwendung gewöhnen.

Höhere Dynamik und verkürzte Arbeitsprozesse

Das Update sorgt außerdem für eine höhere Dynamik und verkürzt Arbeitsprozesse durch die direkte Verbindung zwischen der fortytools-Verwaltungssof...

Weiterlesen
fortytools by zvoove im Kundeneinsatz: Die Erfolgsgeschichte "BOBSIEN Gebäudereinigung & Service GmbH"

Interview mit Sena Maric-Bobsien von der BOBSIEN Gebäudereinigung & Service GmbH

Zur Person

Name: Sena Maric-Bobsien
Position: Geschäftsführerin und Gesellschafterin
Firma: BOBSIEN Gebäudereinigung & Service GmbH


Zur Firma

Mitarbeitende: ca. 150
Davon Reinigungskräfte: ca. 140
Gründungsjahr: 2014
Standorte: 5 Standorte
Umsatz der Gruppe: /
Zielmarkt: rein gewerbliche Gebäudereinigung und Hausmeisterservice
USP

Weiterlesen
fortytools by zvoove im Kundeneinsatz: Die Erfolgsgeschichte "Ute Schieben Gebäudedienste"

Interview mit Ute Schieben von der Ute Schieben Gebäudedienste GmbH

Zur Person

Name: Ute Schieben
Position: Geschäftsführerin
Firma: Ute Schieben Gebäudedienste GmbH

Zur Firma

Mitarbeitende: 53
Davon Reinigungskräfte: 50
Gründungsjahr: 2014
Standorte: 1 Standort
Umsatz der Gruppe: rund 700.000 Euro
Zielmarkt: Gebäudereinigung  
USP: Persönl...

Weiterlesen
Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung (GoB) und deren elektronische Form (GoBD)

Die Buchführung ist einer der wichtigsten Bereiche eines Unternehmens, sie erfordert spezielle Aufmerksamkeit und Fachwissen, hier begangene Fehler können existenzbedrohend sein und sogar zu Strafverfolgung führen. In diesem Artikel gehen wir auf die Grundregeln einer vom Fiskus akzeptierten Buchführung sowie die Besonderheiten ihrer elektronischen Form ein.

Die Buchführung ist das Rückgrat eines jeden Unternehmens, die hier erfassten Zahlen stellen auf vielfältige Weise die essenziellen Informationen der geschäftlichen Leistung und Leistungsfähigkeit dar. Wenn ein Unternehmen ins Visier der Finanzbehörden gerät, sind es die Zahlen der Buchhaltung, welche für das wirtschaftliche Überleben, etwaige Nachzahlungen von Steue...

Weiterlesen

Jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich testen

Alle Funktionen stehen uneingeschränkt zur Verfügung.
Keine Software-Installation, keine Probleme mit Updates.
Einfach via Browser einloggen und fertig. Von jedem internetfähigen Gerät.
Jetzt kostenlos testen
Nutzerbewertung: 4,8 von 5 Sternen